Lexique - Vocabulaire du dressing indien pour Homme et Femme

Glossar - Vokabular der indischen Kleidung für Männer und Frauen

Indische Mode-Essentials: Ein vollständiger Leitfaden für traditionelle Outfits

Indische Mode steckt voller handwerklicher Schätze, die Eleganz, Tradition und Moderne vereinen. Entdecken Sie unser umfassendes Glossar traditioneller indischer Kleidung für Damen und Herren.

DIE DAMEN-UMKLEIDERAUM

Lehenga

Der Lehenga, auch Lehenga Choli genannt, verkörpert die Essenz indischen Glamours. Dieses dreiteilige Outfit besteht aus einem langen, ausgestellten Rock (Lehenga), einem kurzen Oberteil (Choli) und einer Stola (Dupatta). Der Lehenga ist beliebt für Hochzeiten und Zeremonien und ist aus Seide, Samt, Georgette oder Netz gefertigt und mit Zari-Stickereien, Spiegeln, Perlen und Pailletten verziert. Indische Bräute bevorzugen oft traditionelle rote Lehengas, während moderne Versionen eine endlose Palette an Farben und Designs bieten.

Sari

Der Sari, ein traditionelles Kleidungsstück par excellence, symbolisiert seit Jahrtausenden indische Eleganz. Dieses einzigartige, fünf bis neun Meter lange Stück Stoff schmiegt sich kunstvoll um den Körper. Traditionelle Saris aus Benares-, Kanjeevaram- oder Banarasi-Seide gibt es heute neben modernen Varianten aus Georgette, Chiffon oder Krepp. Die Muster reichen von traditioneller Zardozi-Stickerei bis hin zu modernen Drucken und bieten unvergleichliche Vielseitigkeit für alle Anlässe – vom Alltag bis zur Feier.

Salwar

Der Salwar Kameez, ein lässig-elegantes Kleidungsstück, kombiniert locker sitzende Hosen (Salwar) mit einer Tunika (Kameez) und einem Dupatta. Er wird für seinen Komfort und seine Vielseitigkeit geschätzt und ist in verschiedenen Stilen erhältlich: Patiala Salwar, Churidar und Palazzo. Stoffe wie Baumwolle, Seide, Krepp und Georgette sind mit verschiedenen Stickereien, Drucken und Verzierungen verziert und eignen sich sowohl fürs Büro als auch für festliche Anlässe.

Sharara

Die Sharara, die Verkörperung der Mogul-Eleganz, besteht aus Hosen, die vom Knie abwärts ausgestellt sind, kombiniert mit einem kurzen Kurti oder Kurta. Diese dramatische Silhouette, verziert mit Zari-Stickereien, Pailletten und Spiegeln, erlebt in der modernen Festtagsmode ein starkes Comeback. Luxuriöse Stoffe wie Seide, Samt und Brokat veredeln dieses beliebte Festtagsoutfit.

Anarkali

Das Anarkali, benannt nach einer berühmten Mogul-Hoftänzerin, zeichnet sich durch seinen charakteristischen ausgestellten Schnitt aus. Dieses lange Tunikakleid, das in der Taille eng anliegt und dann in großzügigen Falten ausgestellt wird, wird über schmalen Hosen oder Churidar-Hosen getragen. Die edlen Stoffe und die raffinierte Stickerei machen es zur perfekten Wahl für formelle Anlässe und Abendveranstaltungen.

Kurta für Damen

Die feminine Kurta, die ultimative, vielseitige Tunika, ist in verschiedenen Stilen erhältlich – von lässig bis formell. Alltagstaugliche Baumwollvarianten stehen neben festlichen Designs aus Seide oder Georgette. Traditionelle Chikan-Stickereien, Kalamkari-Motive und moderne Verzierungen zieren diese vielseitigen Stücke, die zu Hosen oder Leggings getragen werden können.

Indo-Western -Sammlung

Die indo-westliche Fusion repräsentiert die moderne Entwicklung der indischen Mode. Sie verbindet gekonnt traditionelle Elemente mit modernen Schnitten: Oberteile mit drapierten Saris, Capes über Lehengas und von Kurtas inspirierte Kleider. Diese innovative Kollektion erfüllt die Erwartungen einer kosmopolitischen Kundschaft, die eine Balance zwischen Tradition und Moderne sucht.

DIE HERREN-UMKLEIDERAUM

Sherwani

Der Sherwani, Symbol indischer maskuliner Eleganz, ist eine lange, strukturierte Jacke, die häufig bei Hochzeiten und formellen Anlässen getragen wird. Edle Stoffe wie Seide, Samt oder Brokat, verziert mit metallischen Stickereien und dekorativen Knöpfen, verleihen diesem traditionellen Kleidungsstück für Männer einen königlichen Charme.

Kurta für Herren

Die Herren-Kurta, der Inbegriff des indischen Casual-Chic-Stils, zeichnet sich durch ihren geraden Schnitt und den Stehkragen aus. Von schlichter Baumwolle bis hin zu bestickter Seide passt sie zu jedem Anlass. Die Stile reichen von traditionellen Churidars bis hin zu modernen Varianten, die über Jeans getragen werden und die Vielseitigkeit zeitgenössischer indischer Herrenmode perfekt widerspiegeln.

Zurück zum Blog